Produkt zum Begriff Biologischer Pflanzenschutz:
-
Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus (Albert, Reinhard~Allgaier, Christoph~Schneller, Harald~Schrameyer, Klaus)
Biologischer Pflanzenschutz im Gewächshaus , Die Schädlingsbekämpfung in geschützten Räumen durch den Einsatz von Nützlingen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Als Alternative zur chemischen Keule vermittelt dieses Buch alle wichtigen Grundlagen der biologischen Schädlingsbekämpfung. Äußerst praxisgerecht wird erklärt, wie die jeweiligen Schaderreger durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpft werden können.Schutz von Kulturpflanzen in: - Gewächshäusern - botanischen und zoologischen Gärten - Wintergärten und Blumenfenstern , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20070130, Produktform: Leinen, Autoren: Albert, Reinhard~Allgaier, Christoph~Schneller, Harald~Schrameyer, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 282, Abbildungen: 43 Tab., 100 Strichzeichn., 290 farb. Fotos, Fachschema: Gewächshaus~Kleingewächshaus~Pflanze / Gewächshaus~Treibhaus~Pflanze / Pflanzenschutz~Pflanzenschutz~Schädling - Schädlingsbekämpfung, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Warengruppe: HC/Umwelt, Fachkategorie: Schädlingsbekämpfung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 247, Breite: 179, Höhe: 19, Gewicht: 818, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 588694
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
EcoDes Biologischer Tiergeruchsentferner
Biologischer Tiergeruchsentferner Wirkt gegen alle Tiergerüche, auch bei Hunde- und Katzenurin. Geeignet für alle Textilien wie Teppichböden, Möbel. Perfekt für das Katzenklo, Stall und Käfig uvm. Gerüche werden aktiv auf biologischer Basis zersetzt. Kann auch auf saugenden Oberflächen verwendet werden. Unbedenklich für Mensch und Tier bei Anwendung nach Anleitung. Biologisch abbaubar ANWENDUNG Die betroffene Stelle mit der Fertiglösung großzügig nass einsprühen. Eine gute Durchnässung garantiert die Tiefenwirkung und ist unerlässlich. Wenn die Gerüche weg sind, einfach trocknen lassen. Info: Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn unser Produkt alle Gerüche, auch die in der Tiefe, erreicht, um Sie langanhaltend zu eliminieren. gebrauchsfertige Sprühflasche - Inhalt 500 ml - Vor Gebrauch bitte gut schütteln! sofort einsatzbereit - MADE IN GERMANY Wichtige Hinweise: Beachten Sie bitte, da...
Preis: 9.50 € | Versand*: 8.50 € -
Tchibo - Pflanzenschutz-Set - schwarz
"Thermo-Topfschutz in 2 verschiedenen Größen","Schutz vor niedrigen Temperaturen und Frost durch Wärmeisolierung","Frost-, witterungs- und UV-beständig","Einfaches Verschließen um den Blumentopf durch Klettverschluss und Zugband mit Stopper","Flexible Manschette für verschiedene Topfpflanzen"
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
Bihr Alternativer biologischer Filter
Biologischer Filter mit Mikroorganismen, die den biologischen Abbau von Ölen, Fetten und Kohlenwasserstoffen gewährleisten. * Filterwechsel alle 4 bis 6 Wochen. | Artikel: Bihr Alternativer biologischer Filter
Preis: 35.84 € | Versand*: 2.99 €
-
Warum Pflanzenschutz?
Pflanzenschutz ist wichtig, um die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen zu fördern und somit eine ausreichende Nahrungsversorgung für die wachsende Bevölkerung sicherzustellen. Durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln können Schädlinge, Krankheiten und Unkräuter bekämpft werden, die die Ernteerträge beeinträchtigen könnten. Zudem trägt der Pflanzenschutz dazu bei, die Umwelt zu schützen, da er die Ausbreitung von invasiven Arten verhindern kann. Darüber hinaus hilft der Pflanzenschutz, die landwirtschaftliche Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten, indem er den Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Düngemitteln optimiert. Insgesamt ist der Pflanzenschutz also unverzichtbar, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu gewährleisten.
-
Was versteht man unter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter Pflanzenschutz? Pflanzenschutz bezieht sich auf alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten, Unkräutern und anderen Schädigungen zu schützen. Dazu gehören der Einsatz von chemischen, biologischen oder physikalischen Methoden, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen zu fördern. Ziel des Pflanzenschutzes ist es, die Erträge zu steigern, die Qualität der Produkte zu verbessern und die Umwelt zu schonen. Durch eine nachhaltige und gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmaßnahmen kann eine gesunde und ertragreiche Ernte gewährleistet werden.
-
Was wurde früher zum Pflanzenschutz verwendet?
Früher wurden zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten in der Landwirtschaft vor allem chemische Pestizide eingesetzt. Diese Chemikalien wurden auf die Pflanzen gesprüht, um Schädlinge abzutöten und Krankheiten zu bekämpfen. Allerdings wurden viele dieser chemischen Pestizide später als umweltschädlich und gesundheitsschädlich eingestuft. Heute werden vermehrt alternative Methoden wie biologische Schädlingsbekämpfung, natürliche Feinde der Schädlinge oder resistente Pflanzensorten eingesetzt, um den Einsatz von chemischen Pestiziden zu reduzieren. Was wurde also früher zum Pflanzenschutz verwendet?
-
Was versteht man unter integrierter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter integrierter Pflanzenschutz? Integrierter Pflanzenschutz ist ein umweltfreundlicher Ansatz zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, bei dem verschiedene Maßnahmen kombiniert werden, um den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Förderung natürlicher Feinde von Schädlingen, die Anwendung resistenter Pflanzensorten und die gezielte Überwachung von Schädlingspopulationen. Ziel ist es, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Integrierter Pflanzenschutz berücksichtigt auch ökonomische und soziale Aspekte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Ähnliche Suchbegriffe für Biologischer Pflanzenschutz:
-
Melaleuka öl biologischer Anbau
Melaleuka öl biologischer Anbau können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 9.96 € | Versand*: 3.99 € -
Biologischer Weinbau (Hofmann, Uwe)
Biologischer Weinbau , Bioweinbau im Vormarsch! - Anleitung für die Umstellung auf Bio-Weinbau - Wissenschaftliche und praktische Grundlagen - Schwerpunktthemen: Boden, Bodenmanagement, Pflanzenpflege Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement, andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen werden mit Beispielen und für die Praxis dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140410, Produktform: Leinen, Autoren: Hofmann, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 193 Farbfotos, 40 Tabellen, Keyword: Weinbau/Getränke (ab 7/16), Fachschema: Wein / Anbau, Herstellung~Botanik~Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Nachhaltige Landwirtschaft~Ökologischer Landbau~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Weinanbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 238, Breite: 176, Höhe: 32, Gewicht: 1030, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1190273
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
Melaleuka öl biologischer Anbau
Melaleuka öl biologischer Anbau können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 10.00 € | Versand*: 3.99 € -
Melaleuka öl biologischer Anbau
Melaleuka öl biologischer Anbau können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 10.00 € | Versand*: 3.99 €
-
Was wurde früher als Pflanzenschutz verwendet?
Früher wurden verschiedene Methoden und Substanzen als Pflanzenschutzmittel verwendet, bevor chemische Pestizide auf den Markt kamen. Dazu gehörten beispielsweise natürliche Substanzen wie Schwefel, Kupfer oder Pflanzenextrakte. Auch mechanische Maßnahmen wie das Entfernen von Unkraut per Hand oder das Aufstellen von Schutzvorrichtungen gegen Schädlinge wurden eingesetzt. Zudem wurden auch biologische Kontrollmethoden wie die Ausbringung von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung angewendet. Diese traditionellen Methoden des Pflanzenschutzes sind auch heute noch in der ökologischen Landwirtschaft von Bedeutung.
-
Was sind die Unterschiede zwischen biologischer und nicht-biologischer Herkunft von Lebensmitteln?
Biologische Lebensmittel werden ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln angebaut, während nicht-biologische Lebensmittel diese verwenden können. Biologische Lebensmittel enthalten in der Regel weniger Rückstände von Pestiziden und können einen höheren Nährstoffgehalt aufweisen. Biologische Lebensmittel werden nach strengen Richtlinien und Kontrollen angebaut, um Umwelt- und Tierschutz zu gewährleisten.
-
Was versteht man unter dem Begriff Integrierter Pflanzenschutz?
Was versteht man unter dem Begriff Integrierter Pflanzenschutz? Integrierter Pflanzenschutz ist ein nachhaltiger Ansatz zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, bei dem verschiedene Maßnahmen kombiniert werden, um den Einsatz von Pestiziden zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Förderung natürlicher Feinde der Schädlinge, die Anwendung resistenter Pflanzensorten und die gezielte Überwachung von Schädlingspopulationen. Das Ziel ist es, die Gesundheit der Pflanzen zu schützen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Integrierter Pflanzenschutz berücksichtigt auch ökonomische und soziale Aspekte, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
-
Was bedeutet biologischer Rassismus?
Biologischer Rassismus bezieht sich auf die Idee, dass es biologische Unterschiede zwischen verschiedenen Rassen gibt, die zu einer Hierarchie führen, in der eine Rasse als überlegen oder minderwertig angesehen wird. Diese Vorstellung basiert auf falschen Annahmen und ist wissenschaftlich widerlegt, da es keine biologische Grundlage für Rassenunterschiede gibt. Biologischer Rassismus wurde oft verwendet, um Rassismus und Diskriminierung zu rechtfertigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.